Vision und Strategie des 2018 gegründeten Smart City Labs ist es, ein regionales Kompetenz-Zentrum für Forschung, Bildung und Innovation aufzubauen, welches als Innovationsplattform für die Ostschweiz Smart City Projekte in den sechs Leistungs-Bereichen fördert.
Wirtschaft
Viele innovative Firmen in der Region liefern wertvolle Beiträge zu einer digitalen Arbeits- und Lebensweise.
Bildung
Die Steigerung der Lebensqualität durch attraktive Bildungsangebote und Verbesserung der Gesundheit dank smarter Applikationen sind zentrale Erfolgsfaktoren intelligenter Städte.
Mobilität
Der Wechsel auf nachhaltige Energien und umweltverträgliche Mobilität ist eine der grossen Herausforderungen unserer Zeit.
Living & Home
Digitale Lösungen können helfen, den eigenen Lebensalltag zu Hause oder im Büro einfacher und sicherer zu bewältigen.
Government
Digitale Anwendungen helfen den Bürgern, sich einfacher und bequemer mit den Stadtbehörden auszutauschen.
Energie & Umwelt
Eine smarte Stadt erzeugt mit einem minimalen Verbrauch von natürlichen Ressourcen einen bestmöglichen Ertrag.
Regionale Projekte
St. Gallen und die Region Ostschweiz ist führend auf dem Gebiet der Smart City in der Schweiz. Viele zukunftsweisende Projekte wurden schon früh angegangen, neue Experimente werden laufend getestet. Ein „Living Lab“ für Smart City Ideen.
Smart City Events
Auswahl an aktuellen Veranstaltungen in der Ostschweiz zum Thema Digitalisierung und Smart City Innovation, wo Experten des Netzwerks engagiert sind.
Digital Leader Award Night
Datum: 2023
Zeit: 18:00 – 23:00 Uhr
Wo: Einstein Congress St.Gallen
Beschreibung
Eine prominent besetzte Jury sucht wiederum die vorbildlichsten Digitalprojekte der Ostschweiz. Die Besten der Besten werden an der grossen LEADER
Digital Award Night am 17. Juni 2021 im Einstein Congress St.Gallen gekürt. Verliehen wird der Award durch das Wirtschaftsmagazin LEADER; Bewerbungen
sind vom 11. Januar bis zum 28. März 2021 möglich – innert 15 Minuten. Moderiert wird der Abend auch 2021 von Daniela Lager (SRF).
Swiss Smart Government Day
Datum: September 2022
Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Wo: Hotel Einstein, St.Gallen
Beschreibung
Jährlicher Treffpunkt des Smart Government Labs der Universität St.Gallen für
Digitalisierung von Verwalltungsorganisationen und Behörden.
Digital Forum Davos
Datum: September 2022
Zeit: 09:00-16:00 Uhr
Wo: Virtuell
Beschreibung
Das Digital Forum ist der jährliche internationale Treffpunkt für Smart City
und Smart Villages Themen in den Bündner Bergen.
Hier geht es zur Registrierung https://register.davosdigitalforum.ch/
Smart City Netzwerk-Treffen
Datum: April 2022
Zeit: 17:00-18:30 Uhr
Wo: Wil
Beschreibung
Das Smart City Netzwerk-Treffen ist ein quartalsweiser Austausch der Expertinnen und Experten zu neuen Projekten und digitalen Services der Stadt.
Aktuelle Themen an diesem Anlass sind der City Messenger, die neue App FastFinder der VBSG sowie das Sensemaking Tool
zur partizipativen Erfassung der aktuellen Stimmungslage in der Bevölkerung.

Experten-Netzwerk
Wir engagieren uns für Smart City Projekte, Initiativen und Experimente in der Ostschweiz, um gemeinsam die digitale Transformation von Stadt und Region bestmöglich zu unterstützen.
Smarter Stadt Blog
Beiträge unserer Mitglieder zu aktuellen Smart City Themen
Partner
Das Smart City Lab ist eine institutsübergreifende Initiative der Fachhochschule und der Universität St. Gallen und wird unterstützt von der Stadt St.Gallen und Wil sowie weiteren Wirtschafts-Partnern aus der Ostschweiz.