Vision und Strategie des 2018 gegründeten Smart City Labs ist es, ein regionales Kompetenz-Zentrum für Forschung, Bildung und Innovation aufzubauen, welches als Innovationsplattform für die Ostschweiz Smart City Projekte in den sechs Leistungs-Bereichen fördert.
Wirtschaft
Viele innovative Firmen in der Region liefern wertvolle Beiträge zu einer digitalen Arbeits- und Lebensweise.
IT-Bildung
Die Steigerung der Lebensqualität durch attraktive Bildungsangebote und Verbesserung der Gesundheit dank smarter Applikationen sind zentrale Erfolgsfaktoren intelligenter Städte.
E-Mobilität
Der Wechsel auf nachhaltige Energien und umweltverträgliche Mobilität ist eine der grossen Herausforderungen unserer Zeit.
Smart Living
Digitale Lösungen können helfen, den eigenen Lebensalltag zu Hause oder im Büro einfacher und sicherer zu bewältigen.
Digital Government
Digitale Anwendungen helfen den Bürgern, sich einfacher und bequemer mit den Stadtbehörden auszutauschen.
Energie & Umwelt
Eine smarte Stadt erzeugt mit einem minimalen Verbrauch von natürlichen Ressourcen einen bestmöglichen Ertrag.
Regionale Projekte
St. Gallen gehört zu den führenden Städten auf dem Gebiet der Smart City in der Schweiz. Viele zukunftsweisende Projekte wurden schon früh angegangen, neue Experimente werden laufend getestet.
Smart City Events
Hier wird eine Auswahl von Veranstaltungen in der Ostschweiz aufgeführt, die sich mit Smart City, Innovation und Stadtentwicklung auseinandersetzen.
Swiss Smart Government Day
Datum: 16. September 2025
Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Wo: Google Schweiz – Hauptquartier, Europaallee 38 | CH-8004 Zürich
Beschreibung
Jährlicher Treffpunkt des Smart Government Labs der Universität St.Gallen für
Digitalisierung von Verwalltungsorganisationen und Behörden.
Experten-Netzwerk
Wir engagieren uns für Smart City Projekte, Initiativen und Experimente in der Ostschweiz, um gemeinsam die digitale Transformation von Stadt und Region bestmöglich zu unterstützen.
Smart City Blog
Aktuelles und News aus der Smart City Community Ostschweiz.
Partner
Das Smart City Lab ist als Initiative der Fachhochschule OST und der Universität St. Gallen gegründet worden und wird unterstützt von der Stadt St.Gallen sowie Innosuisse.