Der Rote Platz – die Stadtlounge – als Herz der Stadt, wurde jüngst äusserst rege benützt. Das Blut wallte , floss zum Glück jedoch nicht. Der Schweiss freilich schäumte schon.
Der Ostsee soll zukünftig das Stadtbild markant erweitern. Nach seinem entstehen soll er immer im Sommer rot eingefärbt werden. Ganz natürlich versteht sich. Für die Rotfärbung wird der „See aller Seen“ Pate stehen, der Seealpsee.
«Rote Flut»
Im Seealpsee entwickelt sich immer wieder die Süsswasser-Rotalge, die laut Forschern völlig harmlos ist. Die Algenblüte entsteht in besonders sauberem Wasser – qöllfrisch ähnlichem.
Die rote Farbe des Wassers entsteht durch die orangerote Tönung der Mikroorganismen. Die massenhafte Entwicklung dieser Algen kann zu einem regelmässigen Phänomen werden. Begünstigt wird es durch höhere Temperaturen, Licht und Nährstoffverhältnisse.
Rote Ostsee-Algen für Kosmetikindustrie?
An der Universität Konstanz versucht eine Forschergruppe die Algen zu züchten, welche den Seealpsee im Alpstein AI im Sommer rot färben. Doch bisher ohne Erfolg. Die orange-roten Farbpigmente könnten in der Kosmetik-Industrie zum smarten Einsatz kommen.
Comments are closed.